Letztes Wochenende stand das Ausbildungsprogramm der FF Seefeld-Kadolz ganz im Zeichen des Thema Schadstoff.
News
Brandverdacht am 17.01.2016
Zu einem Brandverdacht in Seefeld wurde die FF Seefleld-Kadol am 17.01.2016 gegen 13:30 Uhr gerufen. Lesen Sie mehr unter der Rubrik Einsätze.
Die Wahlen sind geschlagen
Alle 5 Jahre endet die Funktionsperiode der Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter im Land Niederösterreich. 2016 ist ein Wahljahr und darum wurde auch in der FF Seefeld-Kadolz gewählt.
Weiterlesen: Die Wahlen sind geschlagender erste Einsatz im Jahr 2016
Am 8.1.2016 wurde die FF Seefeld-Kadolz zur Unterstützung bei einem Wohnhausbrand in Mailberg gerufen. Nähere Informationen lesen Sie unter unserer Rubrik Einsätze. mehr...
Fahrzeugbergung auf B45
Die FF Seefeld-Kadolz wurde am 19.12.2015 gegen 15:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B 45 richtung Zwingendorf gerufen. näheres erfahren Sie unter unserer Rubrik Einsätze.
APTE Silber
Am 28.11.2015 um 10:00 Uhr stellten sich 9 Mitglieder der FF Seefeld-Kadolz und 1 Mitglied der FF Obritz, nach 2 monatiger Vorbereitungszeit, sehr erfolgreich der Ausbildungsprüfung technischer Einsatz in der Stufe Silber.
Weiterlesen: APTE SilberFahrzeugbergung 5.10.2015
Am 5.10.2015 wurde die FF Seefeld-KAdolz zu einer Fahrzeugbergung auf der L3 richtung Seefeld gerufen. Lesen Sie mehr unter der Rubrik Einsätze
Ausbildungsprüfung Atemschutz bestanden
Zwei Gruppen der FF Seefeld-Kadolz stellten sich am 01. Oktober um 18:30 Uhr der Ausbildungsprüfung Atemschutz in Silber
Weiterlesen: Ausbildungsprüfung Atemschutz bestandenZivilschutz-Probealarm
Wie jedes Jahr findet auch heuer am 1. Samstag im Oktober zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der Zivilschutz-Probealarm statt.
Ein guter Zeitpunkt sich nochmal die Sirenen Signale in Erinnerung zu rufen und die zugehörigen Verhaltensregeln.
Auf unserer Homepage finden Sie unter der Rubrik Tipps und Tricks alle wichtigen Informationen und können Vorab bereits die Sirenen Signale hören
Modul Einsatzmaschinist
Am. 12.9.2015 fand in Seefeld-Kadolz das Modul Einsatzmaschinist statt. Von der FF Seefeld-Kadolz besuchten 6 Mitglieder dieses Modul.
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung im Bezirk Hollabrunn
Am. 5.9.2015 fand in Ravelsbach das Modul Arbeiten in der Einsatzleitung statt. Auch von der FF Seefeld-Kadolz besuchten 4 Mitglieder dieses Modul.
Ausbildungsprüfung Atemschutz
Am 01. Oktober 2015 ab 19:00 Uhr findet beim FF Haus in Seefeld-Kadolz die zweite Stufe des APAS ( Ausbildungsprüfung Atemschutz) statt.
Zwei Atemschutztrupps von uns stellen sich der Herausforderung in der Kategorie Silber!
wir freuen uns auf Motivation von vielen Zuschauern!
29-30.08. 2015 Feuerwehrfest 2015
Von 29-30. August findet in Seefeld-Kadolz das alljährliche Feuerwehrfest statt.
Weiterlesen: 29-30.08. 2015 Feuerwehrfest 2015Cocktailparty Hair and More
Am 14.08.2015 veranstaltete das Team von Hair & More wieder eine Benefizveranstaltung für die FF Seefeld-Kadolz.
An diesem Tag wurden alle Einnahmen der Haarschnitte der Feuerwehr gespendet um neues Schlauchmaterial anschaffen zu können.
Von uns gab es eine Cocktailbar, bei der passend zum heißen Wetter fruchtige Cocktails ausgeschenkt wurden.
Des weiteren gab es einige Verkaufsstände die ebenfalls den Reinerlös der Feuerwehr zugute kommen ließen!
HERZLICHEN DANK AN:
Team Hair & More unter der Leitung von Barbara Schweiger für die Organisation
Edelbrandsommelier Christian Urban
BIO Karoffel Niedermayer
und Herr Erich Weichselberger